Tausendundeine Nacht — Tausendundeine Nacht, berühmte alte Sammlung morgenländ. Märchen und Erzählungen, ihrem Grundstock nach indischen Ursprungs, aber in persischen und später namentlich in arabischen Ländern selbständig überarbeitet und erweitert. Die jetzige… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tausendundeine Nacht — Galland Handschrift (arabisches Manuskript des 15. Jahrhunderts, Bibliothèque nationale de France) Tausendundeine Nacht (persisch هزار و يک شب hazār o yak šab, arabisch … Deutsch Wikipedia
Tausendundeine Nacht — Tau|send|und|eine Nạcht 〈f.; n ; unz.〉 arab. Sammlung von Märchen, die in 1001 Nächten erzählt worden sind ● ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht * * * I Tausendund|eine Nacht, arabisch Alf laila wa laila, arabische Sammlung von Märchen (z. B … Universal-Lexikon
Nacht — [naxt], die; , Nächte [ nɛçtə]: Zeit der Dunkelheit zwischen Abend und Morgen: eine kalte, angenehme Nacht; bei Anbruch der Nacht; in der Nacht von Samstag auf Sonntag; gestern, heute, morgen Nacht. Zus.: Dienstagnacht, Frostnacht, Frühlingsnacht … Universal-Lexikon
1001 Nacht — Scheherazade und König Scharyâr, die Hauptfiguren der Rahmenhandlung Tausendundeine Nacht (persisch هزار و يک شب ḥazār o yak šab, arabisch ألف ليلة وليلة alf laila wa laila) ist eine Sammlung morgenländischer Erzählungen und zugl … Deutsch Wikipedia
Geschichten aus Tausend und einer Nacht — Scheherazade und König Scharyâr, die Hauptfiguren der Rahmenhandlung Tausendundeine Nacht (persisch هزار و يک شب ḥazār o yak šab, arabisch ألف ليلة وليلة alf laila wa laila) ist eine Sammlung morgenländischer Erzählungen und zugl … Deutsch Wikipedia
Märchen aus 1001 Nacht — Scheherazade und König Scharyâr, die Hauptfiguren der Rahmenhandlung Tausendundeine Nacht (persisch هزار و يک شب ḥazār o yak šab, arabisch ألف ليلة وليلة alf laila wa laila) ist eine Sammlung morgenländischer Erzählungen und zugl … Deutsch Wikipedia
Tausend und eine Nacht — Scheherazade und König Scharyâr, die Hauptfiguren der Rahmenhandlung Tausendundeine Nacht (persisch هزار و يک شب ḥazār o yak šab, arabisch ألف ليلة وليلة alf laila wa laila) ist eine Sammlung morgenländischer Erzählungen und zugl … Deutsch Wikipedia
Die Geschichte von der 1002. Nacht — ist ein Roman von Joseph Roth, der 1939 im Bilthovener Verlag De Gemeenschap[1] erschien. Mizzi Schinagl will ein bisschen Liebe, kann sie aber weder von einem Mann noch vom eigenen Sohn bekommen. Inhaltsverzeichnis 1 Zeit und Ort 2 Inhalt … Deutsch Wikipedia
Erotische Geschichten aus 1001 Nacht — Filmdaten Deutscher Titel Erotische Geschichten aus 1001 Nacht Originaltitel Il fiore delle mille e una notte … Deutsch Wikipedia